top of page
Suche

Liminales Coaching - Bericht aus der Praxis

  • lukemcbain
  • 30. März
  • 1 Min. Lesezeit

Enzio Wetzel ist der Leiter der Künstlerresidenz des Goethe Instituts in Kyoto. Als er seine neue Aufgabe antrat, führten wir einen Coachingpozess durch, in dem ich als Coach "liminales coaching" einsetzte.


Enzio Wetzel beschreibt in der Rückschau was dieses Coaching bei ihm bewirkte und wie er den Prozess aus heutiger Sicht bewertet. Er setzt dabei das coaching direkt in Verbindung mit der in der Gegenwart erreichten Zielen.


Wir sprechen über metaphorisches und symbolisches denken, narrative Strukturen, Traumdeutung, Sinnstiftung, Subjektivität, Liminalität, und CG Jung. Und auch wie wichtig es ist, für Führungskräfte immer wieder "das Ganze" zu sehen, und die eigene Rolle darin.


Das Gespräch ist empfehlenswert für alle Führungskräfte, die mehr über Liminalität erfahren wollen, und wie liminales Coaching Sie bestmöglich bei Ihrer Aufgabe unterstützen kann.


"Liminales Coaching" - Gespräch mit Enzio Wetzel




Comentários


bottom of page